ZonMar Lighting | Filament-LED WLAN / BT
Unsere smarten Glühbirnen nutzen WiFi und Bluetooth, um direkt mit dem Handy oder der Sprach-App zu kommunizieren. Keine Steuerstation oder besondere Lampe nötig - das heißt: volle Flexibilität. Die Filament-LED Technologie ermöglicht hohe Lichtleistung bei sparsamem Verbrauch sowie einen charakteristischen Look.
Smart Filament LED
Die Smart Filament LED-Lampen von ZonMar sind nicht nur dimmbar, sondern auch die Farbtemperatur der Lampe kann optimal an die individuellen Bedürfnisse des Standorts und den Zweck der Beleuchtung angepasst werden. Die Möglichkeit, die Farbtemperatur anzupassen, hat nachweislich einen positiven Einfluss auf das Wohlbefinden des Einzelnen.
Die Farbtemperatur – auch Lichtfarbe genannt – verändert das Ambiente im Raum. Verschiedene Lichtfarben lassen ihn wärmer oder auch kühler wirken. Deshalb ist es wichtig, beim Kauf eines neuen Leuchtmittels oder einer Leuchte mit fest verbauter LED-Technik auf die Farbtemperatur zu achten, um das passende Licht zum Wohnen, Leben und Arbeiten auszusuchen.
Was ist die Farbtemperatur / Lichtfarbe?
Im Gegensatz zu farbigem (RGB-) Licht meint man bei der Farbtemperatur immer die Wirkung des weißen Lichts. Jede Lichtquelle setzt sich aus verschiedenen Spektralfarben zusammen. Aus der Summe dieser Farben ergibt sich ein (unterschiedliches) Weiß, welches als „warm“, „neutral“ oder „kühl“ empfunden wird. Gemessen wird die Farbtemperatur in Kelvin (K).
Welche Vorteile bietet die Lichtsteuerung per App?
Einfache Auswahl der gewünschten Farbtemperatur direkt in der App für die individuellen Bedürfnisse.




Warmweiß <3.300 Kelvin
Das perfekte Licht zum Entspannen und Wohnen. Es wirkt warm und
behaglich und kommt daher vor allem im Wohn-, Ess- oder Schlafzimmer zum Einsatz.
Universalweiß 3.300 bis 5.300 Kelvin
Ein sachliches Licht, welches die Konzentration und Leistungsfähigkeit fördert. Aus diesem Grund wird es besonders im Arbeitszimmer, in Küche und Bad eingesetzt.
Tageslicht >5.300 Kelvin
Durch den hohen Blauanteil wirkt „Kaltweiß“ aktivierend auf den Biorhythmus. Es wird in der Industrie verwendet und im privaten Bereich z. B. im Keller oder der Werkstatt.
Kann man Kelvin einstellen?
Ja, diese Zusatzfunktion bezeichnet man als CCT-Steuerung. Damit kann man einzelne Lichtquellen flexibel für verschiedene Situationen einsetzen. Die Einstellung erfolgt bei entsprechenden Leuchtmitteln und LED-Leuchten per Fernbedienung, bei Smart-Home-Lichtsystemen per Smartphone oder Sprachsteuerung.